Italienische Minestrone


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.76
 (967 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 23.02.2008 354 kcal



Zutaten

für
3 Knoblauchzehe(n)
3 große Zwiebel(n)
2 Stange/n Staudensellerie
2 große Karotte(n)
2 große Kartoffel(n)
100 g Bohnen, grüne
100 g Zucchini
60 g Butter
50 ml Olivenöl
60 g Speck, durchwachsener, klein gewürfelt
1 ½ Liter Gemüsebrühe oder Hühnerbrühe
100 g Tomate(n), gehackte
2 EL Tomatenmark
1 Bund Basilikum, frisches, fein gehackt
100 g Parmesanrinde
Salz und Pfeffer
85 g Spaghetti, in kleine Stücke gebrochen
n. B. Parmesan, frisch geriebener, zum Servieren

Nährwerte pro Portion

kcal
354
Eiweiß
10,51 g
Fett
25,92 g
Kohlenhydr.
19,85 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 35 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 5 Minuten
Knoblauch, Zwiebeln, Sellerie, Karotten, Kartoffeln, Bohnen und Zucchini klein schneiden.

Butter und Öl in einem großen Topf erhitzen und den Speck 2 Minuten anbraten. Knoblauch und Zwiebeln zugeben, 2 Minuten braten, dann Sellerie, Karotten und Kartoffeln unterrühren und weitere 2 Minuten braten. Die Bohnen in den Topf geben und 2 Minuten braten. Die Zucchini einrühren und weitere 2 Minuten braten. Den Deckel auflegen und das Gemüse unter gelegentlichem Rühren 15 Minuten dünsten.

Gemüsebrühe, Tomaten, Tomatenmark, Basilikum und Käserinde dazugeben und abschmecken. Aufkochen lassen, die Temperatur reduzieren und 1 Stunde leise köcheln. Die Käserinde entfernen und wegwerfen. Die Spaghettistücke in den Topf geben und 10 Minuten kochen.

In großen, vorgewärmten Suppentellern mit frisch geriebenem Parmesan bestreut servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

familie_53

Beim Schritt Tomaten... hinzufügen ein klein geschnittenes Sardellenfilet hinzufügen. Man wird es später weder direkt schmecken noch finden, hebt den Geschmack aber ungemein. Die italienische Küche zeichnet sich durch einfache, billige Produkte aus. Durch langes Kochen wird das kompensiert. Daher besser zwei h kochen lassen. Wenig Hitze, nur leises simmern.

19.03.2024 12:16
Antworten
BimBamBom

Danke für ein leckeres Rezept.

13.03.2024 17:03
Antworten
machal

Ich habe schon oft eine Minestrone gemacht aber heute zum ersten Mal nach diesem Rezept. Wir sind total begeistert und mein Mann meinte, so gut war die Minestrone noch nie! 👍

06.03.2024 17:28
Antworten
Sburator

Mega lecker. Habe dieses Rezept heute zum ersten Mal ausprobiert, mein Sohn hat die Nase gerümpft, als er in den Topf geschaut hat und am Ende hat er sich vier Portionen einverleibt, weil es ihm so gut geschmeckt hat. Ich habe den Knoblauch und die Kartoffeln weggelassen, weil ich das nicht mag und hatte nicht das Gefühl, dass irgendwas fehlt. Das Rezept ist leicht zu kochen, gut vorzubereiten und schmeckt richtig gut, fünf Sterne von mir!

19.01.2024 14:42
Antworten
Koch-Sonne1091970

Ich muss nun endlich mal nachdem ich diese minestrone schon gefühlte 100 mal gemacht habe ein Kommentar abgeben. Das ist die beste minestrone ever es passt alles perfekt zusammen und ist sehr leicht zu zubereiten. Von mir 5 Sterne 🌟 🌟 🌟 🌟 🌟 Danke für dieses tolle Rezept

10.01.2024 14:57
Antworten
elmeido

Dieses Rezept ist einfach spitze! Ich habe die Minestrone für ein Partybuffet gekocht und folgendes Lob erhalten: "Das ist die beste Minestrone, die ich je gegessen habe"! Und das von jemandem, der in jedem Restaurant, das Minestrone anbietet, sich eine solche bestellt... Also, ein besseres Lob kann man doch wohl nicht kriegen.

24.06.2008 16:50
Antworten
Tealover

Hallo ! Muss die Suppe denn wirklich eine Stunde köcheln? Dann ist dochdas Gemüse tot und matschig??

04.08.2017 13:40
Antworten
baiki

Wahrscheinlich, damit die Parmesanrinde weich wird 😃. Ich koche das aber immer nur 30 Minuten.

13.10.2018 13:55
Antworten
djings

ist es nicht. bei mir sieden suppen schön langsam vor sich hin. gibt ein viel besseres aroma.

27.01.2020 15:28
Antworten
Parteame

Super! Echt ein tolles Lob! Das Rezept und bestimmt auch der/die Koch*in haben es verdient!

20.12.2020 00:01
Antworten