Direkt zum Inhalt
Unternehmen 3. Juli 2018

Dorners Flach-Förderbänder sind jetzt „Made in Germany“

Bislang in den USA produziert, wird Dorner die Flach-Förderbänder der erfolgreichen und soeben überarbeiteten 2200-Serie nun auch in Deutschland bauen.

Nach dem Kauf der Firma Geppert-Band und dem Ausbau des ehemaligen Geppert-Standortes in Jülich wird die Dorner GmbH, deutsche Tochtergesellschaft der Dorner Mfg. Corp., für den europäischen Markt ab sofort vor Ort in Deutschland produzieren. Die Nähe zum Kunden und die damit verbundenen kurzen Wege ermöglichen eine Lieferung der vielseitigen, bis zu 610 mm breiten und 7.300 mm langen Förderbänder aus Aluminium in maximal drei Tagen.

Die Merkmale der 2200-Serie im Überblick

  • Während die Gesamtbandbelastung bei 54 kg liegt, ist das Förderband auch für hohe Bandgeschwindigkeiten bis zu 122 m/min ausgelegt.

  • Auf Grund der robusten Rahmenkonstruktion kann im Vergleich zu vergleichbaren Produkten die Gesamtzahl der benötigten Ständer deutlich reduziert werden.

  • Die Bänder sind mit wartungsfreien Lagern sowie integrierten Zahnstangen-Spangen in den Kopfstücken ausgestattet, die eine rasche Spannung des aufliegenden Gurtes ermöglichen.

  • Für das unkomplizierte Anbringen von Zubehör werden die Aluminium-Rahmen mit universellen T-Schlitzen geliefert.

  • Optional erhältlich ist eine Umlenkrolle mit einem Durchmesser von etwa 15 mm (5/8 Zoll).

  • Auf Grund der Keilleistenführung des Gurtes können Teile mit Geschwindigkeiten von bis zu 60 m pro Minute sicher transportiert und seitlich auf- und abgeschoben werden.

  • D-Tools, der Online-Konfigurator von Dorner, unterstützt Kunden bei Auswahl und Konfiguration mit 2D- und 3D-CAD-Zeichnungen.

  • Die Flach-Förderbänder der 2200-Serie sind in individuellen Maßen innerhalb von zwei Tagen verfügbar.

Anzeige

Passend zu diesem Artikel