Föderalismusreform in Deutschland

Bestandsaufnahme der Kommissionsarbeit und Umsetzungsperspektiven - Professorengespräch 2005 des Deutschen Landkreistages am 2./3. März 2005 in Frankfurt am Main

Hans-Günter Henneke (Herausgeber)

Buch
288 Seiten
2005 | 1. Auflage
Richard Boorberg Verlag
978-3-415-03607-9 (ISBN)
42,00 inkl. MwSt

Der Tagungsband dokumentiert die Ergebnisse des Professorengesprächs 2005. Die Referate sind thematisch geordnet nach

  • Grundlagen der Föderalismusreform
  • Neuordnung der Gesetzgebungskompetenzen
  • kompetenzrechtlichen Fragen der öffentlichen Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern

Die anschließenden Diskussionszusammenfassungen verbinden die Themen und bringen den Leser auf den Stand des Diskurses im Jahr 2005.
Die im Anhang abgedruckten Beiträge des DLT zur Arbeit der Föderalismuskommission runden den Tagungsband ab.

Erscheint lt. Verlag 7.9.2005
Reihe/Serie Schriften zum deutschen und europäischen Kommunalrecht ; 26
Sprache deutsch
Maße 145 x 208 mm
Gewicht 460 g
Themenwelt Recht / Steuern Öffentliches Recht
Schlagworte Bundesstaaliche Ordnung • Bundesstaatliche Ordnung • Föderalismus • Kompetenzverteilung • Reformdiskussion
ISBN-10 3-415-03607-3 / 3415036073
ISBN-13 978-3-415-03607-9 / 9783415036079
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Staatsorganisationsrecht

von Jörn Ipsen; Ann-Katrin Kaufhold; Thomas Wischmeyer

Buch | Softcover (2023)
Franz Vahlen (Verlag)
24,90