Declension of German noun Brennpunkt with plural and article

The declension of the noun Brennpunkt (focal point, focus) is in singular genitive Brennpunkt(e)s and in the plural nominative Brennpunkte. The noun Brennpunkt is declined with the declension endings es/e. The voice of Brennpunkt is maskuline and the article "der". Here you can not only inflect Brennpunkt but also all German nouns. The noun is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level C1. Comments

C1 · noun · masculine · regular · -s, -e

der Brennpunkt

Brennpunkt(e)s · Brennpunkte

English focal point, focus, combustion point, fire point

Punkt, in dem eine optische Linse oder ein Hohlspiegel alle parallelen Lichtstrahlen sammelt; Temperatur, bei der sich ein Stoff entzünden lässt und weiterbrennt; Fokus

» Der Flammpunkt ist vom Brennpunkt zu unterscheiden.

Declension of Brennpunkt in singular and plural in all cases

Singular

Nom. derBrennpunkt
Gen. desBrennpunktes/Brennpunkts
Dat. demBrennpunkt/Brennpunkte
Acc. denBrennpunkt

Plural

Nom. dieBrennpunkte
Gen. derBrennpunkte
Dat. denBrennpunkten
Acc. dieBrennpunkte

⁶ Only in exalted use


Definitions  PDF

Examples

Example sentences for Brennpunkt


  • Der Flammpunkt ist vom Brennpunkt zu unterscheiden. 
  • Die Planeten bewegen sich auf Ellipsen, in deren einem Brennpunkt die Sonne steht. 
  • Schulen in sozialen Brennpunkten brauchen besondere Unterstützung beispielsweise durch hochwertige Ganztagsprogramme oder Schulpsychologen. 
  • Bei einer Kurzsichtigkeit liegt der Brennpunkt der Linse im Auge vor der Netzhaut. 
  • Die Hochhaussiedlung wird zu den schwierigsten sozialen Brennpunkten des Landes gerechnet, in der öffentlichen Wahrnehmung steht sie für Kriminalität, Verwahrlosung und Gewalt. 
  • Eine Ellipse ist die Menge aller Punkte einer Ebene, für die die Summe der Abstände zu zwei gegebenen Punkten, den Brennpunkten , gleich ist. 

Examples

Translations

Translation of German Brennpunkt


German Brennpunkt
English focal point, focus, combustion point, fire point
Russian фокус, фо́кус
Spanish foco, centro, primer plano, foco de interés, tema candente
French foyer, focale, point d'inflammation, centre, point focal
Turkish odak
Portuguese ponto de combustão, foco
Italian fuoco, punto di combustione, punto focale
Romanian focar
Hungarian gyújtópont
Polish centrum, fokus, ognisko, punkt zapalny
Greek εστία, επίκεντρο
Dutch brandpunt, focus, middelpunt
Czech ohnisko
Swedish fokus, brännpunkt, fokalpunkt, antändningspunkt
Danish brændpunkt
Finnish polttopiste
Norwegian brennpunkt
Ukrainian фокус, осередок, епіцентр
Arabicبؤرة
Persianمرکز توجه، کانون، نقطه کانونی
Urduمحور، فوکس، مرکز

Brennpunkt in dict.cc
Brennpunkt in Beolingus


Translations 

Help us


Become a hero yourself by adding new translations and rating existing ones.

Tell us your name. Then we can worship you here as a hero

All heroes 

Definitions

Meanings and synonyms of Brennpunkt

  • Punkt, in dem eine optische Linse oder ein Hohlspiegel alle parallelen Lichtstrahlen sammelt; Fokus
  • Temperatur, bei der sich ein Stoff entzünden lässt und weiterbrennt
  • Blickpunkt, auf den sich die Aufmerksamkeit richtet
  • besonderer Punkt bei Kegelschnitten

Brennpunkt in openthesaurus.de

Meanings  Synonyms 

Declension forms of Brennpunkt

Summary of all declension forms of the noun Brennpunkt in all cases


The declension of Brennpunkt as a table with all forms in singular (singular) and plural (plural) and in all four cases nominative (1st case), genitive (2nd case), dative (3rd case) and accusative (4th case). Especially for German learners the correct declension of the word Brennpunkt is crucial.

Declension Brennpunkt

Singular Plural
Nom. der Brennpunkt die Brennpunkte
Gen. des Brennpunkt(e)s der Brennpunkte
Dat. dem Brennpunkt(e) den Brennpunkten
Acc. den Brennpunkt die Brennpunkte

Declension Brennpunkt

  • Singular: der Brennpunkt, des Brennpunkt(e)s, dem Brennpunkt(e), den Brennpunkt
  • Plural: die Brennpunkte, der Brennpunkte, den Brennpunkten, die Brennpunkte

Comments



Log in

* Sentences from the Wiktionary (de.wiktionary.org) are freely available under the license CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 319158, 124429, 287265, 124429, 124429, 1058444, 33802

* Definitions come partly from Wiktionary (de.wiktionary.org)> and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) license: 124429, 124429, 124429, 124429